Manifestazioni

Con il loro impegno e il loro interesse, i soci della Società Grigioni di Belle Arti fanno del Museo d’arte dei Grigioni Coira un luogo di incontro stimolante. Oltre alle visite guidate e agli eventi speciali, la Società Grigioni di Belle Arti offre occasioni speciali in esclusiva per i suoi soci.

Gönner:innen-Anlass 2025 / Preview "Leiko Ikemura"

Mittwoch, 20. August 2025, Bündner Kunstmuseum

Am Mittwoch, 20. August 2025 laden wir unsere Gönnerinnen und Gönner zur Preview der Ausstellungen «Leiko Ikemura».

Die Einladung erhalten unsere Gönnerinnen und Gönner per Post.

Werden Sie Gönnerin oder Gönner

Vernissage "Leiko Ikemura"

Freitag, 22. August 2025, 18 Uhr, Bündner Kunstmuseum

Das Bündner Kunstmuseum freut sich Sie zur Vernissage begrüssen zu dürfen.

Rendez-vous des arts «Architektur des Konkreten» mit Gion A. Caminada und Philip Ursprung

Do, 28. August 2025, 18 - 20 Uhr, Bündner Kunstmuseum

Über die Frage, was die Kunst zu einer Konkreten Architektur beitragen kann, diskutieren der Architekt Gion A. Caminada und der Kunsthistoriker Philip Ursprung.

Gion A. Caminada lebt und arbeitet als Architekt in Vrin. Er war 25 Jahre Dozent und Professor an der ETH in Zürich.

Prof. Dr. Philip Ursprung ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich. 2023 vertrat er mit Karin Sander die Schweiz an der Architekturbiennale Venedig mit der Ausstellung Neighbours. Jüngste Bücher sind Joseph Beuys: Kunst, Kapital, Revolution (München, 2021) und Gordon Matta-Clark: An Archival Sourcebook (Mitherausgeber, Berkeley, 2022).

Eintritt frei

Zur Anmeldung

Gemeinsam zur Kunst... Bregenz & Schwarzenberg

Freitag, 29. August 2025

Am 29. August 2025 entdecken wir gemeinsam die Ausstellung Małgorzata Mirga-Tas im Kunsthaus Bregenz und das Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg.

Programm

  • 08.50 Uhr Abfahrt Car in Chur
  • 10.10 Uhr Führung durch die Ausstellung Małgorzata Mirga-Tas im Kunsthaus Bregenz
  • 11.45 Uhr Abfahrt Car Richtung Schwarzenberg
  • 12.30 Uhr Mittagessen in Schwarzenberg
  • 14.30 Uhr Führung Angelika Kauffmann Museum
  • 16.00 Uhr Abfahrt Car Richtung Chur
  • 17.30 Uhr Ankunft Chur Bahnhof

Kosten
110 CHF / Person
inkl. Cartransfer, Führungen und Mittagessen

Anmeldung bis 10. August 2025
via Mail an
Die Platzzahl ist beschränkt.

Vernissage "Noemi Pfister" und "Fragmente"

Freitag, 05. September 2025, 18 Uhr, Bündner Kunstmuseum

Das Bündner Kunstmuseum freut sich Sie zur Vernissage begrüssen zu dürfen.

Rendez-vous des arts mit Not Vital

Mi, 17. September 2025, 18 - 20 Uhr, Bündner Kunstmuseum

Am 17. September 2025 begrüssen wir den Künstler Not Vital im Bündner Kunstmuseum. In der Vortragsreihe «Rendez-vous des arts» spricht er zum Thema «Kunst & Architektur».

Eintritt frei

Reise zur Kunst

Mittwoch, 01.10. - Sonntag, 05.10.2025

Antwerpen und Gent stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt unserer Kunstreise. Unter der Leitung von Stephan Kunz und Iris Aschwanden erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Kunstgeschichte, die Meisterwerke der Alten Meister mit modernen Kreationen vereint. Vom Genter Altar über den Skulpturenpark in Middelheim bis hin zur zeitgenössischen Kunst im S.M.A.K. – die Reise führt Sie zu den architektonischen Höhepunkten und Kunstschätzen beider Städte.

Weitere Informationen

Rendez-vous des arts mit Peter Regli

Mi, 29. Oktober 2025, Bündner Kunstmuseum, 18 - 20 Uhr

Am 29. Oktober 2025 begrüssen wir den Künstler Peter Regli im Bündner Kunstmuseum. In der Vortragsreihe “Rendez-vous des arts” spricht er zum Thema “Kunst & Architektur”.

Eintritt frei

Rendez-vous des arts mit Ines Goldbach

Di, 09. Dezember 2025, Bündner Kunstmuseum, 18 - 20 Uhr

Am 09. Dezember 2025 begrüssen wir Ines Goldbach, die Direktor des Kunsthaus Baselland, im Bündner Kunstmuseum. In der Vortragsreihe “Rendez-vous des arts” spricht sie zum Thema “Kunst & Architektur”.

Eintritt frei

Vernissage "Jahresausstellung 2025/2026" und "Kunstpreis 2025"

Samstag, 13. Dezember 2025, 17 Uhr, Bündner Kunstmuseum

Das Bündner Kunstmuseum freut sich Sie zur Vernissage begrüssen zu dürfen.